Der Oldtimer Club |
![]() |
Der gemeinnützige Verein „Oldtimerclub Zeulenroda-Triebes e.V.“ ist am 17. Februar 2007 aus der Initiative von 21 wagemutigen Gründungsmitgliedern hervorgegangen. Heute zählen wir bereits 38+ im OCZ.
Zweck des Vereins ist die Erhaltung von Kulturgut in Form von Oldtimern insbesondere mit der Durchführung von und Teilnahme an Ausstellungen, die den Kulturwert des Oldtimers fördern und jedem Interessierten offen stehen. Dabei soll das technische Kulturgut der Oldtimer in den Mittelpunkt gestellt werden und dieses durch Information und Dokumentation von Technik, Fahrzeuggeschichte und der Restauration in den historischen Originalzustand der Öffentlichkeit nahegebracht werden.
Allen Interessierten steht jeden ersten Freitag im Monat der Stammtisch des O.C.Z. dazu offen. Informationen zu den einzelnen Terminen können Sie auf der Webseite des Vereins erfahren.Sie können auch unseren Newsletter nutzen, um sich rechtzeitig informieren zu lassen. ----------------------------------------------- Darüber hinaus öffnen wir jeden 1. Sonntag von 15:00 -18:00 Uhr unser "OCZ-Café" :
Wir bieten Kaffee & Kuchen sowie andere hausbackende Leckereien in gemütlicher Atmosphäre und direktem Sichtbereich unserer Oldtimer. Aufgrund des unmittelbar vor dem Gebäude befindlichen großen Parkplatzes und des angrenzenden Puschkin-Parkes hoffen wir, damit ein attraktives Ausflugsziel für alle Oldtimer-Fahrer und Interessierten während Ihrer sommerlichen Ausfahrten oder Sonntagsspaziergänge anbieten zu können.
Zum Zeitpunkt der Gründung gehörten bereits dazu: Andreas Bräuer, Andreas Titze, Anton Pohlmann, Arndt Rudolph, Candy & Destre Eismann, David Kiesel, Eberhard Löffler, Eckhardt Rodoy, Frank Feustel, Gotthard Schiebel, Helmut Gaschler, Horst Lochmann, Jens Gran, Jens Grimm, Karl Hammer, Karl-Heinz Braun, Karsten Herbert, Marco Freund, Mario Militzer, Mathias Konrad, Michael Eschrich, Michael Glock, Siegfried Wagner, Steffen Kiesel, Stephan Kurka, Sven Löffler, Thomas Bauerfeind, Veit Gielen
|